AUSBILDER FÜR Flurförderzeuge
- Ausbildung zum Ausbilder für Flurförderzeuge (nach DGUV 308-001)
Wir qualifizieren Sie professionell zum Ausbilder für Flurförderzeuge gemäß DGUV 308-001 – praxisnah, rechtssicher und anerkannt. Die Schulungen finden an unseren Standorten in Hannover-Laatzen, Bremen und Braunschweig statt.
Für Unternehmen bieten wir zudem Inhouse-Schulungen direkt vor Ort an – ab 3 Teilnehmern erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot, optimal abgestimmt auf Ihre betrieblichen Anforderungen.
Warum Ausbilder für Flurförderzeuge bei Röver Logistikschulungen werden?
Bei Röver Logistikschulungen erhalten Sie eine zertifizierte Ausbildung zum Ausbilder für Flurförderzeuge, die Theorie und Praxis ideal verbindet. Unser Schulungskonzept orientiert sich konsequent an den aktuellen Vorschriften der DGUV 308-001 und vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen, um selbstständig und kompetent Schulungen für Gabelstaplerfahrer durchführen zu können.
Mit unserer Ausbildung zum Ausbilder für Flurförderzeuge erwerben Sie nicht nur das erforderliche Wissen, sondern auch die pädagogischen Fähigkeiten, um zukünftige Gabelstaplerfahrer sicher und praxisgerecht auszubilden. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, modernen Schulungsräumen und praxisnahen Trainingskonzepten, die Sie optimal auf Ihre neue verantwortungsvolle Aufgabe vorbereiten.
KURS-DETAILS & PREISE
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Ihr persönlicher Ansprechpartner bei Fragen rund um die Schulungen:
Manuel Röver
Mobil: 0152-29668523
E-Mail: info@roever-logistikschulungen.de
Montags-Freitags: 08:00-20:00 Uhr
Ausbildungsort Braunschweig Hermann Blenk Straße 32
Termine und verbindliche Anmeldung für die Ausbildung zum Ausbilder für Flurförderzeuge
Melden Sie sich hier zu Ihrem persönlichen Wunschtermin an:
-
Ausbilder für Flurförderzeuge in Kleingruppen Schulungsort: Hildesheimer Str. 353, 30880 Laatzen
(16.12.2025 08:30) - (18.12.2025 16:00) Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze frei!
>>> Details & Anmeldung <<<
-
Ausbilder für Flurförderzeuge in Kleingruppen Schulungsort: Hermann-Blenk-Straße 32, 38108 Braunschweig
(27.01.2026 09:30) - (29.01.2026 17:00) Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze frei!
>>> Details & Anmeldung <<<
-
Ausbilder für Flurförderzeuge in Kleingruppen Schulungsort: Hildesheimer Str. 353, 30880 Laatzen
(16.02.2026 08:30) - (18.02.2026 16:00) Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze frei!
>>> Details & Anmeldung <<<
-
Ausbilder für Flurförderzeuge in Kleingruppen Schulungsort: Dortmunder Straße 18, 28199 Bremen
(09.03.2026 08:30) - (11.03.2026 16:00) Verfügbarkeit: Freie Plätze
>>> Details & Anmeldung <<<
Kein Termin für Ausbilder für Flurförderzeuge gefunden?
Wählen Sie zwischen unseren anderen Schulungsgeländen.
WERDEN SIE AUSBILDER FÜR FLURFÖRDERZEUGE
DIE AUSBILDUNG ZUM AUSBILDER FÜR GABELSTAPLERFAHRER IN Bremen, Hannover UND BRAUNSCHWEIG.
Ausbildung zum Ausbilder für Flurförderzeuge – Ablauf und Voraussetzungen
Die Ausbildung zum Ausbilder für Flurförderzeuge dauert drei Tage. In dieser Zeit lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um später selbst Gabelstaplerfahrer auszubilden.
Der Kurs enthält theoretische und praktische Teile, damit Sie das Gelernte sofort anwenden können.
Unsere Ausbilder für Flurförderzeuge sind erfahrene Fachleute. Sie haben viele Jahre in großen Logistikunternehmen gearbeitet und Schulungen bei bekannten Gabelstaplerherstellern geleitet. Dadurch bekommen Sie wertvolles Wissen direkt aus der Praxis.
Am Ende der Schulung erhalten Sie Ihren Ausbilderschein zum Ausbilder für Flurförderzeuge. Dieser ist von der Berufsgenossenschaft anerkannt und entspricht allen wichtigen Vorgaben der DGUV 308-001.
Voraussetzungen für den Kurs
Um an der Ausbildung teilnehmen zu können, brauchen Sie:
- Mindestalter: 24 Jahre
- Erfahrung: praktische Erfahrung im Umgang mit Flurförderzeugen
- Berufliche Qualifikation: entweder eine abgeschlossene Meisterausbildung oder mindestens vier Jahre Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich
Diese Voraussetzungen stellen sicher, dass Sie als Ausbilder für Flurförderzeuge genügend Erfahrung und Fachwissen mitbringen, um später Ihre Teilnehmer sicher und fachgerecht zu schulen.
Mit dieser Ausbildung schaffen Sie die Grundlage für eine verantwortungsvolle Aufgabe und können in Ihrem Betrieb oder für externe Schulungen als Ausbilder für Flurförderzeuge tätig werden.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer online.
KURS: AUSBILDER FÜR GABELSTAPLERFAHRER
Seminargebühren
Leistungen und Preise der Ausbildung zum Ausbilder für Flurförderzeuge
Alle Preise sind gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit.
In der Seminargebühr sind bereits diese gesamten Leistungen enthalten:
- Fachunterlagen und Schulungsmaterialien
- Zertifikat als Nachweis Ihrer Qualifikation
- Fahrausweis für Flurförderzeuge
- Ausbildermaterialien und Schreibutensilien
Für Gruppenanmeldungen bieten wir Rabatte an – rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu den Konditionen.
Was Sie zusätzlich im Kurs lernen:
- Wie Sie Fahrausweise richtig beantragen und ausstellen
- Wie Sie jährliche Unterweisungen sicher planen und durchführen
- Welche Pflichten und Verantwortungen ein Ausbilder für Flurförderzeuge hat
- Fragen und Praxisbeispiele werden gemeinsam besprochen
- Kostenlose Nachbetreuung nach dem Kurs – wir helfen Ihnen auch später bei Fragen weiter
Unser Kurs bereitet Sie rundum darauf vor, als Ausbilder für Flurförderzeuge erfolgreich und sicher auszubilden.
Theorie
Theorieinhalte in der Ausbildung zum Ausbilder für Flurförderzeuge
In der Ausbildung zum Ausbilder für Flurförderzeuge lernen Sie alle wichtigen Grundlagen, um später sicher und professionell Schulungen durchzuführen. Der Kurs verbindet Theorie und Praxis und vermittelt alle Themen, die ein Ausbilder für Flurförderzeuge kennen muss.
Hier sind die wichtigsten Theorieinhalte des Kurses:
- Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften
- Technische Grundlagen
- Ausbildungsmethoden und Didaktik
- Sicherheits- und Gefährdungsbeurteilung
- Fahrzeug- und Lastenhandhabung
- Rechtliche Verantwortung und Dokumentation
- Praktische Übungen und Simulationen
- Erstellung und Durchführung von Prüfungen
Diese Inhalte bereiten Sie optimal auf Ihre Tätigkeit als Ausbilder für Flurförderzeuge vor – praxisnah, sicher und nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben.
Praxis
Praxisinhalte in der Ausbildung zum Ausbilder für Flurförderzeuge
In der Ausbildung zum Ausbilder für Flurförderzeuge steht die Praxis im Mittelpunkt. Sie lernen, Schulungen sicher, verständlich und realitätsnah zu gestalten.
Die wichtigsten Themen sind:
- Fahren und Bedienen von Flurförderzeugen in verschiedenen Situationen
- Sicheres Aufnehmen, Bewegen und Sichern von Lasten
- Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitschecks im Alltag
- Notfallübungen und Unfallverhütung
- Planung eigener Schulungsübungen und Simulationen
- Erkennen und Beheben einfacher Störungen
- Praktische Umsetzung von Sicherheitsvorschriften und Erste Hilfe
- Bewertung und Feedback für Teilnehmer
Diese Inhalte bereiten Sie optimal auf Ihre Aufgaben als Ausbilder für Flurförderzeuge vor und vermitteln Ihnen alle wichtigen praktischen Fähigkeiten für den Schulungsalltag.
WARUM DIE AUSBILDER FÜR GABELSTAPLERFAHRER (FLURFÖRDERZEUGE) AUSBILDUNG BEI RÖVER LOGISTIKSCHULUNGEN?
Das Hauptgeschäft von Röver Logistikschulungen liegt in der professionellen Ausbildung von angehenden Gabelstaplerfahrern und Ausbildern für Flurförderzeuge. Bei uns werden Sie gezielt von Experten geschult, um auf Expertenniveau zu arbeiten.
Unsere Schulungen orientieren sich an den aktuellsten Richtlinien und Verordnungen der Berufsgenossenschaften, darunter:
- DGUV Vorschrift 1 (früher BGV A1),
- DGUV Vorschrift 68 (ehemals BGV D27),
- DGUV Grundsatz 308-001 für Flurförderzeuge (ehemals BGG 925),
- BGI 545 (neue DGUV Information 208-004),
- BGI 603 (neue DGUV Information 208-009),
- DGUV Information 209-075, und
- BetrSichV (neue ArbMittV bzw. DGUV-Regel 100-001).
Wir bieten unsere Schulungen in Kleingruppen mit maximal drei Teilnehmern an, um eine personalisierte und intensive Lernerfahrung zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um als qualifizierter Ausbilder für Flurförderzeuge nach DGUV 308-001 erfolgreich zu arbeiten.



