ZUSATZAUSBILDUNG STAPLERSCHEIN
Ob eine Ausbildung für einen Schubmaststapler, 4-Wege Stapler, oder Seitenstapler, unsere sehr erfahrenen Ausbilder sind zertifiziert und haben Jahre lange Erfahrungen, sogar bei großen Gabelstaplerherstellern.
Wir schulen Inhouse bundesweit!
KURS-DETAILS & PREISE
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Ihr persönlicher Ansprechpartner bei Fragen rund um die Schulungen:
Manuel Röver
Mobil: 0152-29668523
E-Mail: info@roever-logistikschulungen.de
Montags-Freitags: 08:00-20:00 Uhr
DIE ZUSATZAUSBILDUNG FÜR STAPLERFAHRER
Hier finden Sie weitere Informationen online.
KURS: ZUSATZAUSBILDUNG STAPLERSCHEIN | STUFE 2.
Seminargebühren
2BEISPIELE FÜR EINE ZUSATZAUSBILDUNG FLURFÖRDERZEUGE NACH BGG 925 (DGUV GRUNDSATZ 308-001 SEITE 6)
- Zusatzausbildung Schubmaststapler
- Zusatzausbildung 4 Wege Seitenstapler
- Zusatzausbildung elektrischer Hochhubwagen
- Zusatzausbildung Containerstapler
- Zusatzausbildung Mehrwegestapler
- Zusatzausbildung Seitenstapler
- Zusatzausbildung Ameise mit Fahrersitz oder Fahrerstand
- Schulungsdauer: 1 Tag Intensivkurs.
- Inhouse Schulungen: 149 € pro Person*
*zuzüglich Anfahrtskosten (einfacher Weg) bei Inhouseschulungen von 0,75 € pro Kilometer.
Alle hier angebotenen Preise sind nach § 4 Nr. 21 UstG umsatzsteuerbefreit.
WAS BENÖITGEN DIE MITARBEITER FÜR DIE ZUSATZAUSBILDUNG GABELSTAPLER DER STUFE 2?
DIE TEILNEHMER BENÖTIGEN NUR:
- den allgemeinen Fahrausweis für Flurförderzeuge.
- Sicherheitsschuhe.
Im Betrieb sollte folgendes vorhanden sein:
- das jeweilige Flurförderzeug, auf dem ausgebildet werden soll.
- ein paar leere Gitterboxen.
- ein kleiner Schulungsraum für die theoretischen Inhalte.
- Etwa 200QM Freifläche für praktische Übungen der Zusatzausbildung.
Die Zusatzausbildung für Schubmaststaplerfahrer können wir zudem für Einzelpersonen auch bei uns im Schulungszentrum Braunschweig anbieten. Schulungstermine für die Zusatzausbildung Schubmaststapler finden Sie >>hier<<
Haben Sie noch weitere Fragen?
Wir sind gerne für Sie da.