Ihr Partner in Aus- und Weiterbildung


Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer

JÄHRLICHE UNTERWEISUNGEN

Jährliche Unterweisung für Staplerfahrer, oder Kranführer: Ihr Schlüssel zur Unfallvermeidung

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte jährliche Unterweisungen für Staplerfahrer direkt in Ihrem Betrieb an. Diese Schulungen sind gemäß den Vorschriften der DGUV verpflichtend und müssen einmal jährlich durchgeführt werden. Der Vorgesetzte trägt im Falle eines Unfalls ohne entsprechende Unterweisung eine Teilhaftung, weshalb es entscheidend ist, regelmäßig auf die Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter zu achten.

Unfälle mit Gabelstaplern können gravierende Konsequenzen haben, sowohl für Ihre Mitarbeiter als auch für den Betrieb. Unsere gezielte Unterweisung für Staplerfahrer zielt darauf ab, solche Vorfälle durch umfassende Prävention und die Identifizierung potenzieller Gefahrenquellen zu vermeiden.

Details zur Unterweisung für Staplerfahrer:

  • Dauer und Durchführung: Die Unterweisung für Staplerfahrer in Ihrem Betrieb dauert drei Stunden und wird direkt vor Ort durchgeführt. Dies ermöglicht eine praxisnahe Schulung, die auf die spezifischen Gegebenheiten und Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt ist.
  • Angebotsanfrage: Erfragen Sie noch heute ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre jährliche Unterweisung. Wir bieten flexible Terminoptionen, um den Schulungsbedarf Ihres Unternehmens optimal zu decken.
  • Alternativen für Einzelpersonen: Sollten Sie keine Inhouse-Unterweisung wünschen, bieten wir auch Schulungen auf unseren speziell ausgestatteten Schulungsgeländen an. Diese Option ist besonders für Einzelpersonen oder kleinere Gruppen geeignet.
  • Online-Schulungsoption: Zusätzlich bieten wir die Unterweisung für Staplerfahrer auch als Online-Variante an. Diese flexible Option ermöglicht es Ihnen, die Schulung bequem von jedem Ort aus durchzuführen und sich den Zeitplan nach Ihren Bedürfnissen zu richten.

Nutzen Sie unsere umfassenden Schulungsangebote, um die Sicherheit in Ihrem Betrieb zu erhöhen und Unfälle durch gezielte Prävention zu vermeiden. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und um Ihre Unterweisung für Staplerfahrer zu planen.

Erfragen Sie noch heute ein Angebot!

 

 

 

KURS-DETAILS & PREISE

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Ihr persönlicher Ansprechpartner bei Fragen rund um die Schulungen:

Manuel Röver
Mobil: 0152-29668523
E-Mail: info@roever-logistikschulungen.de
Montags-Freitags: 08:00-20:00 Uhr

JÄHRLICHE UNTERWEISUNGEN FÜR STAPLERFAHRER

Der Arbeitgeber muss sicherstellen, dass die gesetzlich vorgeschriebenen jährlichen Unterweisungen durchgeführt werden. Bei Fehlen dieser kann der Vorgesetzte hierfür haften.

Oftmals kommt es auch bei erfahrenen Fahrern zu kleinen Fehlern. Diese können jedoch große Ausmaße haben. Die Schulung "rüttelt" Ihre Mitarbeiter wach. dadurch wird die Wahrscheinlichkeit von Unfällen reduziert.

Die Schulungen dienen der Vermeidung von Unfällen. Ebenfalls werden mögliche Gefahrenquellen aufgezeigt. Gerne gehen wir hierbei auch auf die betrieblichen Gegebenheiten ein. Wo besteht hier Gefahr? Wie lässt sich dieses Vermeiden?

Auch das richtige Handeln im Falle eines Unfalls wird besprochen. Hierbei wird auch auf die Rolle des Vorgesetzten eingegangen. gerne können daher auch Führungspersonen bei der Schulung teilnehmen.

Hierbei arbeiten wir auch mit aktuellen Beispielen und Statistiken. Ebenfalls sind wir im stetigen Austausch mit der BG. Daher sind unsere Schulungen immer aktuell.

Ein stumpfes Vorlesen oder Abspielen eines Films bringt nichts. Unsere Dozenten haben jahrelange Erfahrungen in der Logistik und Lehre. Durch eine abwechslungsreiche Schulung nehmen wir jeden Mitarbeiter mit. Denn nur wer Freude am Lernen hat, wird dieses umsetzen. Dadurch werden Unfälle möglich verringert. Ebenfalls fühlen sich die Mitarbeiter wahrgenommen.

Die Schulung dauert 2 Stunden. Durch die geringe Zeit werden große Ausfälle im Betrieb vermieden. Dennoch lohnt sich diese Zeit zu investieren- zum Schutz Ihrer Mitarbeiter!

Es wird lediglich ein Raum mit Schreib- und Sitzgelegenheit benötigt. Einen modernen Beamer, Pc und Soundbox bringen wir mit.

Nach Abschluss erhalten Sie für jeden Mitarbeiter ein Zertifikat. Gene können wir die Unterweisung auch in den Fahrausweis eintragen. Bei Problemen kann dieser von der BG eingesehen werden.

Und danach? Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen auch nach der Schulung zur Seite.


Wenn Ihnen die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter am herzen liegt und Sie sich eine spannende Schulung wünschen, fragen Sie noch heute nach einem Angebot!

 

 

Hier finden Sie weitere Informationen online.

DIE INHOUSE STAPLERFAHRERSCHULUNG DIREKT IN IHREM BETRIEB.

Seminargebühren

Jährliche Unterweisung für Staplerfahrer: Ein Muss für Sicherheit und Compliance

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte jährliche Unterweisungen für Staplerfahrer direkt in Ihrem Betrieb an. Die regelmäßige Unterweisung ist gesetzlich vorgeschrieben, und der Arbeitgeber trägt die Verantwortung für deren Durchführung. Fehlt diese wichtige Schulung, kann der Vorgesetzte zur Haftung herangezogen werden.

Warum ist die Unterweisung für Staplerfahrer so wichtig?

Selbst erfahrene Staplerfahrer sind nicht vor Fehlern gefeit, die oft weitreichende Folgen haben können. Unsere Schulung dient nicht nur der Auffrischung der Kenntnisse, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Mitarbeiter sicher und effektiv arbeiten. Durch gezielte Schulung werden potenzielle Gefahrenquellen identifiziert und Maßnahmen zur Unfallvermeidung erörtert. Das "Wachrütteln" Ihrer Mitarbeiter durch unsere praxisnahe Schulung reduziert die Wahrscheinlichkeit von Unfällen erheblich.

Inhalte der Unterweisung für Staplerfahrer:

  • Prävention von Unfällen: Wir zeigen auf, wie Unfälle vermieden werden können und beleuchten spezifische Gefahrenquellen in Ihrem Betrieb. Die Schulung wird an Ihre betrieblichen Gegebenheiten angepasst, um relevante Risiken zu identifizieren und zu minimieren.
  • Richtiges Handeln im Notfall: Wir besprechen das korrekte Verhalten im Falle eines Unfalls und klären die Rolle des Vorgesetzten in solchen Situationen. Führungspersonen sind daher ebenfalls herzlich eingeladen, an der Schulung teilzunehmen.
  • Aktuelle Praxisbeispiele: Unsere Schulungen basieren auf aktuellen Beispielen und Statistiken und stehen in ständigem Austausch mit der Berufsgenossenschaft (BG). So garantieren wir, dass unsere Inhalte stets auf dem neuesten Stand sind.
  • Erfahrene Dozenten: Statt eines langweiligen Vortrags oder eines abgedrehten Films bieten unsere erfahrenen Dozenten eine lebendige Schulung, die Ihre Mitarbeiter aktiv einbindet. Mit jahrelanger Erfahrung in der Logistik und der Lehre vermitteln wir das Wissen auf anschauliche und motivierende Weise.
  • Effektiver Schulungsablauf: Die Schulung dauert 3 Stunden und minimiert damit Ausfallzeiten in Ihrem Betrieb. Trotz der kurzen Dauer wird die Zeit gut investiert, da sie wesentlich zum Schutz Ihrer Mitarbeiter beiträgt.

Schulungsorganisation:

  • Ausstattung: Für die Unterweisung benötigen wir lediglich einen Raum mit Schreib- und Sitzgelegenheiten. Modernes Schulungsequipment wie Beamer, PC und Soundbox bringen wir mit.
  • Zertifizierung: Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat. Auf Wunsch können wir die Unterweisung auch in den Fahrausweis eintragen. Bei Problemen kann dieser von der Berufsgenossenschaft (BG) eingesehen werden.
  • Nachbetreuung: Auch nach der Schulung stehen wir Ihnen gerne für Fragen und weitere Unterstützung zur Verfügung.

Wenn Ihnen die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter am Herzen liegt und Sie eine engagierte und effektive Schulung wünschen, kontaktieren Sie uns noch heute für ein individuelles Angebot zur jährlichen Unterweisung für Staplerfahrer.

 

Wenn Ihnen die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter am herzen liegt und Sie sich eine spannende Schulung wünschen, fragen Sie noch heute nach einem Angebot!

 

 

WER IST FÜR DIE DURCHFÜHRUNG DER JÄHRLICHEN UNTERWEISUNG DER STAPLERFAHRER VERANTWORTLICH?

WER IST FÜR DIE DURCHFÜHRUNG DER JÄHRLICHEN UNTERWEISUNG FÜR STAPLERFAHRER VERANTWORTLICH?

Der Arbeitgeber ist gesetzlich verpflichtet, die jährlichen Unterweisungen für Staplerfahrer sicherzustellen. Die Verantwortung für die Durchführung der jährlichen Unterweisung kann jedoch an einen externen Dienstleister übertragen werden, um den rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden.

WANN MUSS DIE UNTERWEISUNG NEU EINGESTELLTER MITARBEITER ERFOLGEN?

Neu eingestellte Mitarbeiter müssen vor Beginn ihrer Tätigkeit an Flurförderzeugen, wie Gabelstaplern, über die spezifischen Betriebsgegebenheiten unterwiesen werden. Diese erste Unterweisung bildet die Grundlage für den sicheren Umgang mit den Geräten.

Nach der initialen Unterweisung ist die regelmäßige jährliche Unterweisung für Staplerfahrer, gemäß den gesetzlichen Anforderungen, obligatorisch. Diese jährliche Schulung sorgt dafür, dass das Wissen über Sicherheit und Vorschriften stets aktuell bleibt.

Zusätzlich müssen auch Auszubildende und Leiharbeiter, die im Betrieb eingesetzt werden, durch den jeweiligen Einsatzbetrieb unterwiesen werden, um sicherzustellen, dass sie alle relevanten Sicherheitsstandards einhalten.

WELCHE VORTEILE BIETET DIE JÄHRLICHE UNTERWEISUNG FÜR STAPLERFAHRER DURCH EXTERNE DIENSTLEISTER WIE RÖVER LOGISTIKSCHULUNGEN?

Die jährliche Unterweisung für Staplerfahrer durch erfahrene externe Dienstleister wie Röver Logistikschulungen bietet mehrere entscheidende Vorteile:

  • Erfahrene Schulungsleiter: Unsere Schulungsleiter verfügen über umfassende Erfahrung in der Logistik und Lehre. Ihre Expertise ermöglicht eine praxisnahe und abwechslungsreiche Gestaltung der Schulungen, die das Engagement der Teilnehmer fördert und die Wahrscheinlichkeit von Unfällen reduziert.
  • Aktualität der Schulungsunterlagen: Die Schulungsunterlagen von Röver Logistikschulungen sind stets auf dem neuesten Stand. Dies gewährleistet, dass alle Teilnehmer aktuelle Sicherheitsvorschriften und Best Practices kennen.
  • Externer Blickwinkel: Ein externer Dienstleister kann zusätzliche Gefahrenquellen identifizieren, die möglicherweise im betrieblichen Alltag übersehen werden. Dies trägt zur weiteren Optimierung der Sicherheitsmaßnahmen bei.
  • Effektive Schulungsdauer: Die Inhouse-Unterweisung für Staplerfahrer umfasst drei Stunden. Diese kompakte Dauer minimiert den Betriebsaufwand, ohne Kompromisse bei der Qualität der Schulung einzugehen.
  • Abwechslungsreiche Schulung: Unsere Schulungen sind darauf ausgelegt, alle Teilnehmer aktiv einzubeziehen und auf ihre spezifischen Bedürfnisse einzugehen. Dies erhöht die Lernmotivation und fördert die Umsetzung der erlernten Sicherheitsmaßnahmen im Arbeitsalltag.

Durch die Wahl unserer Schulung gewährleisten Sie nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern tragen auch maßgeblich zur Verbesserung der Sicherheit in Ihrem Betrieb bei. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen und ein individuelles Angebot für die jährliche Unterweisung Ihrer Staplerfahrer.

Haben Sie noch weitere Fragen?

Wir sind gerne für Sie da