AUSBILDUNG zum Kranführer (für Brückenkran, Portalkran, flurgesteuerten Kran & Hallenkran)
Jetzt Kranführerschulung für Hallen-, Brücken- und Portalkrane im eigenen Betrieb durchführen –
mit Kostenüberblick und flexiblen Terminen.
Warum die Ausbildung für Hallenkrane ?
Der sichere Umgang mit einem Hallenkran erfordert fundierte Kenntnisse. Laut DGUV Vorschrift 52 und DGUV 309-003 ist ein Nachweis der Befähigung (Kranschein) vorgeschrieben.
Inhouse-Schulung: Ihre Vorteile
- Keine Anfahrt – wir kommen zu Ihnen
- Termin nach Wahl – auch kurzfristig möglich
- Schulung auf Ihrem eigenen Kran – realitätsnah & effizient
Zur Ausbildung benötigen wir lediglich:
- Einen firmeneigenen Hallenkran (Portal- oder Brückenkran).
- Einen kleinen Schulungsraum mit einer weißen Wand für eine Beamer Präsentation.
Jetzt Kranschein-Angebot sichern
Fragen zu Terminen, Voraussetzungen oder Sonderlösungen?
Wir beraten Sie gern – transparent, schnell & praxisnah!
KURS-DETAILS & PREISE BRückenkran Inhouse Schulung
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Ihr persönlicher Ansprechpartner bei Fragen rund um die Ausbildung Brückenkran:
Manuel Röver
Mobil: 0152-29668523
E-Mail: info@roever-logistikschulungen.de
Montags-Freitags: 08:00-20:00 Uhr
Hier finden Sie weitere Informationen online.
KURS: AUSBILDUNG ZUM KRANFÜHRER
Seminargebühren
Diese Brückenkran Ausbildung kann nur als Inhouse Schulung im eigenen Betrieb gebucht werden.
Schulungsdauer: 1 Tag Intensivkurs nach DGUV 309-003 (Brückenkran Ausbildung)
Inhouse Schulungen: 219€ pro Person*
Ab 3 Teilnehmer. Bei größeren Gruppen sind zusätzlich Rabatte möglich!
*zuzüglich Anfahrtskosten (einfacher Weg) bei Inhouseschulungen von 0,75€ pro Kilometer.
Alle hier angebotenen Preise sind nach § 4 Nr. 21 UstG umsatzsteuerbefreit.
Was benötigen Ihre Mitarbeiter?
Passfoto
Sicherheitsschuhe
Personalausweis
TEILNEHMER ANFORDERUNGEN FÜR EINE Brücken KRANSCHULUNG
- mindestens 18 Jahre alt
- körperlich und geistig geeignet
- gute Deutschkenntnisse
GERNE ERSTELLEN WIR IHNEN ZU IHREN WUNSCHTERMIN EIN UNVERBINDLICHES ANGEBOT.
Sie erhalten bei uns eine umfassende Ausbildung mit:
- Büchern
- Schreibutensilien
- Fahrausweisen
- Zertifikaten und berufsgenossenschaftlicher Anerkennung.
Das technische Equipment wird von uns gestellt, wir benötigen lediglich:
- einen Raum mit Sitz- und Schreibgelegenheiten.
- Einen geprüfter Brückenkran.
Wozu dient die Hallenkran Ausbildung?
DIE HALLENKRAN AUSBILDUNG (BRÜCKEN- & PORTALKRAN)
Die Kranausbildung für Kranführer ist, genau wie die Gabelstaplerfahrer Ausbildung, in der DGUV geregelt.
- Einen Firmeneigenen Hallenkran (Portal- oder Brückenkran).
- Einen kleinen Schulungsraum mit einer weißen Wand für eine Beamer Präsentation.
Haben Sie noch weitere Fragen?
Wir sind für Sie da.