|
|
Die Kranschulung (Brücken- & Portalkran)
DIe Kranausbildung für Kranführer ist genau wie die Gabelstaplerfahrer Ausbildung in der DGUV geregelt.
Diese besagt, das eine Ausbildung von einem zugelassenen Kran Ausbilder mit theoretischer und praktischer Prüfung abgenommen werden muss.
Denn auch beim Kranführen sind es viele wichtige Grundlagen, Verordnungen und Regeln die beachtet werden müssen.
Zur Ausbildung benötigen wir lediglich:
- Einen Firmeneigenen Portal oder Brückenkran.
- Einen kleinen Schulungsraum mit einer weißen Wand für eine Beamer Präsentation.
Alle anderen Schulungsmaterialien, Broschüren, Schreibutensilien, Beamer und Laptop werden für die Ausbildung zum Kranführer Brückenkran und Portalkran gestellt.
Teilnehmer Anforderungen für eine Kranschulung:
- mindestens 18 Jahre alt
- körperlich und geistig geeignet
- gute Deutschkenntnisse
Hier finden Sie eine Auswahl der nächstmöglichen Termine, gerne erstellen wir Ihnen zu Ihrem Wunschtermin ein unverbindliches Angebot für eine individuelle Kranführer Schulung.
Was benötigen Ihre Mitarbeiter bei der Inhouse Kranschulung?
- Passfoto
- Sicherheitsschuhe
- Personalausweis
Kurs: Ausbildung zum Kranführer
Diese Kran Ausbildung kann nur als Inhouse Schulung im eigenen Betrieb gebucht werden. |
Schulungsdauer: 1 Tag Intensivkurs |
Inhouse Schulungen: 189 € pro Person* |
*zuzüglich Anfahrtskosten (einfacher Weg) bei Inhouseschulungen von 0,50€ pro Kilometer. |
Alle hier angebotenen Preise sind nach § 4 Nr. 21 UstG umsatzsteuerbefreit. |
Bei Firmenkunden mit mehr Teilnehmern sind individuelle Preise möglich!